Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kälteste Januarnacht in Schweden seit 25 Jahren

In Nordeuropa herrscht eisige Kälte, die Temperaturen rutschen in den Keller. In Lappland werden eine Mutter und ihr Kind von einer Schneelawine erfasst.
Eiskristalle in Helsinki
In Nordeuropa ist es zurzeit bitterkalt. © Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa

Die klirrende Kälte im hohen Norden Europas hat Schweden die kälteste Januarnacht seit 25 Jahren beschert. In der kleinen nordschwedischen Ortschaft Kvikkjokk in Lappland wurden eiskalte minus 43,6 Grad Celsius gemessen, wie das meteorologische Institut SMHI auf der Online-Plattform X (vormals Twitter) mitteilte.

Bereits in der Nacht zu Dienstag waren in der Region Temperaturen von unter minus 40 Grad Celsius verzeichnet worden. An den schwedischen Kälterekord - im Februar 1966 war das Thermometer an einer offiziellen Wetterstation in Vuoggatjålme auf minus 52,6 Grad abgerutscht - reichte die Kälte bislang aber noch nicht heran.

Auch im benachbarten Finnland hält das eisige Wetter an: Nach Angaben der dortigen Meteorologen war es am Mittwochvormittag im ganzen Land rund minus 20 bis minus 35 Grad kalt. Im Bergmassiv Pallastunturi im finnischen Teil von Lappland kam es im Zuge der Kälte zu einem Lawinenunglück: Wie die zuständige Polizei mitteilte, wurden eine Frau und ihr minderjähriges Kind am Dienstag bei einer Skiwanderung von einer Schneelawine erfasst. Die Mutter wurde am späten Abend tot entdeckt, das Kind wurde am Mittwoch weiter vermisst. Zum Zeitpunkt des Unglücks hatte es demnach bei Temperaturen um die minus 23 Grad kräftig geweht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht